Herzlich willkommen bei wilde-muse.de!

Mein Name ist Babette Dieterich.
Auf dieser Website verbinde ich zwei meiner Berufungen:
Die essbaren Wildpflanzen und die Musik.

Als Musikerin, Sängerin und Wortkünstlerin bin ich seit vielen Jahren aktiv. Mehr dazu auf meiner Künstler-Website www.babette-dieterich.de.

Nun ist eine weitere, „wilde“ Leidenschaft in mein Leben getreten: Die essbaren Wildpflanzen.

 

Wildpflanzen und Musik, eine tolle Kombination!

Im Jahr 2021 habe ich die Ausbildung zur Zertifizierten Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen bei Dr. Markus Strauß gemacht. Jetzt verbinde ich dieses Wissen mit meinem Erfahrungsschatz als Musikerin. Ich biete Wildpflanzenspaziergänge gerne in Kombination mit Singen in der Natur an. Außerdem kreiere ich Mitsing-Veranstaltungen und Konzerte im Grünen. Dass die essbaren Wildpflanzen mich bereits inspiriert haben, davon zeugt mein selbst geschriebener Wildpflanzen-Kanon:

Im Ewilpa®-Podcast mit Claudia Maschner erzähle ich von meinem Werdegang als Musikerin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen und verrate meine drei Lieblingsrezepte mit der Wilden Möhre:

Meine Angebote für Sie

*

Individuell gestaltete Wildpflanzen-Spaziergänge für Gruppen, Familien, Kindergärten, als Betriebsausflug, wahlweise mit oder ohne musikalische Elemente (Stimm- und Atemübungen, Lieder singen, z.B. meinen Wildpflanzen-Kanon)

*

Beratung in Ihrem eigenen Garten: Welche "Unkräuter" sind essbar? Was kann man aus ihnen machen? Wahlweise mit anschließendem gemeinsamen Verarbeiten der Wildpflanzen in Ihrer Küche

*

Konzerte und Lyrikabende in Ihrem Garten, gern kombiniert mit einer kleinen Einführung in die essbaren Wildpflanzen und "Unkräuter" vor Ort

*

Mitsing-Veranstaltungen in der Natur oder in Ihrem eigenen Garten, ebenfalls kombinierbar mit einer Einführung in die Welt der essbaren Wildpflanzen

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf über das untenstehende Kontaktformular! 

Babette Dieterich
Sängerin, Schriftstellerin, Performerin und Fachberaterin für essbare Wildpflanzen

Aktuelle Termine

Montag, 6. März 2023, 17 Uhr, ÖZ - Ökumenisches Zentrum, Allmanring 6, 70569 Stuttgart, Unigelände

 

Knospen springen auf! Wildpflanzenführung mit Babette Dieterich. Ab 18:30 Uhr interreligiöse Andacht am Feuer, im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Stockbrot und Waldtee. Diese Veranstaltung ist kostenlos.

Samstag, 25. März 2023, 16 Uhr, GUT21, In der Reute 21, 71577 Großerlach

 

Herzliche Einladung zur Eröffnung und Vorstellung der Firma GUT21 - HIER WIRD GUTES GROSS GESCHRIEBEN von der Wildpflanzenfrau Birgit Haas! Ich eröffne diese Veranstaltung mit meiner musikalisch-literarischen Performance "Un-Kraut" und philosophiere über die Biodiversität am Wegesrand. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. Mehr zu GUT21 unter https://www.gut21.com/

Sonntag, 23. April 2023, 15 bis 17 Uhr, Treffpunkt: Wilhelm-Geiger-Platz am Biberbrunnen, S- Feuerbach
vhs-Veranstaltung, 15,- €

 

Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche mit ungewohnten, neuen Geschmacksnuancen. Auf einem Rundgang entlang des Lembergs in Feuerbach erfahren Sie von Babette Dieterich die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen und Möglichkeiten der Verwendung, sodass Sie diese auch unbedenklich mit Kindern sammeln können. Am Ende der Führung wartet eine musikalische Überraschung auf Sie.
Anmeldung: https://vhs-stuttgart.de/programm/kurssuche/kurs/Essbare-Wildpflanzen-auf-dem-Lemberg-in-Feuerbach/231-10508#inhalt

Mittwoch, 17. Mai 2023, 17 bis 18:30 Uhr, Treffpunkt: Beim Tauschhäusle von Karin Ieva, Thüringer-Wald-Str. 49, S-Feuerbach, 15,- €

 

Karin Ieva erlaubt mir, mit Ihnen in ihren wilden, schönen Garten zu gehen und zu schauen, was da alles an sogenanntem Unkraut wächst. Viele unserer "Unkräuter" sind Heilpflanzen oder essbare Wildpflanzen. Lassen Sie sich überraschen und inspirieren. Statt sich z.B. über den Giersch aufzuregen, kann man ihn einfach aufessen. Dabei kommt etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch... Bringen Sie eine Tasche mit, wir dürfen auch sammeln! Bringen Sie außerdem einen Trinkbecher mit, wir werden etwas "wilden" Tee probieren. Außerdem werden wir an der frischen Luft gemeinsam etwas singen.

Samstag, 27. Mai 2023, ab 16 Uhr, Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben (S-West),
Anmeldung unter: lilavase@posteo.de
Auf Spendenbasis

 

Die Lila Vase ist ein Pop-up-Ort in Stuttgart, in dem die Verknüpfungen von Nachhaltigkeit, Kunst und Körper erforscht und belebt werden. Anna Babette Dieterich lädt Sie auf einen Frühlings-Rundgang durch den Garten der Lila Vase ein. Hierbei werden Erkennungsmerkmale essbarer Wildpflanzen erläutert und Tipps für deren Verwendung gegeben. Die gesammelten Schätze werden wir dann zu einem wilden, leckeren Menü verarbeiten und dieses gemeinsam genießen.

Montag, 17. Juli 2023, 19 Uhr, ÖZ, Ökumenisches Zentrum der Uni Stuttgart, Allmandring 6, 70569 Stuttgart

 

Wildpflanzenführung mit Babette Dieterich, Besuch des Bienenhauses mit dem AK Bienen und gemütliches Zusammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot, Meditation und gemeinsamem Singen. Die Teilnahme ist kostenlos. 

Anmeldung bitte über das untenstehende Kontaktformular

Vita

1972

geboren in Stuttgart

in der Kindheit

zahlreiche Spaziergänge mit meiner Mutter in der Natur, Pilze und Kräuter sammeln

1992 - 1997

Klassisches Gesangsstudium in Karlsruhe

2003 - 2005

Studium am deutschen Literaturinstitut Leipzig

seit Ende der 80er Jahre

Auftritte im Klassischen Bereich, als Lyrikerin, mit eigenen Liedern, als Performerin und Improvisationskünstlerin

seit 1992

Gesangsunterricht für SängerInnen und Nicht-SängerInnen

seit 1994

zahlreiche Veröffentlichungen, Lyrik, Prosa, Liedtexte, Kindermusicals, weitere Informationen zum künstlerischen Schaffen auf der Website www.babette-dieterich.de

seit 2020

erste Wildpflanzenspaziergänge im Freundeskreis

2021

Prüfung zur Zertifizierten Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen

Nehmen Sie
mit mir
Kontakt auf!

Kontakt

Telefon: +49 711 912 654 52

E-mail: babette.dieterich@web.de

Anschrift: Kärntner Str. 42, 70469 Stuttgart

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© 2021. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz. Impressum.

Haftungsausschuss

Die Haftung der Dozentin für Schäden jeder Art ist auf die Fälle beschränkt, bei denen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Der Teilnehmer versichert, am Kurstag an keinen ansteckenden Krankheiten zu leiden, wie Infekte oder Magen-Darm-Erkrankungen. Eine solche Erkrankung schließt die Teilnahme am Kurs aus. Für Unfälle, Verletzungen oder nachträgliche Erkrankungen durch oder während der Kurse wird keine Haftung übernommen. Die Kurse dienen ausschließlich der Vermittlung von Techniken und Wissen für die hobbymäßige Nutzung und unterliegen daher nicht der gesetzlichen gesundheitsbehördlichen Überwachung. Der Verzehr der selbst hergestellten Produkte unterliegt der eigenen Verantwortung. Ein Verkauf der Produkte ist untersagt.