Wilde Muse
* Essbare Wildpflanzen
* Naturcoaching
* Rituale
Mein Name ist Babette Dieterich.
Die Natur ist für mich eine große Inspirationsquelle. Sie ist meine
Wilde Muse.
Eine leckere Entdeckung sind die essbaren Wildpflanzen geworden. Sie bereichern meine Küche. Dieses Wissen habe ich 2021 vertieft durch eine Ausbildung zur Fachberaterin für essbare Wildpflanzen bei Dr. Markus Strauß (siehe www.dr-strauss.net).
"Alles kann Dir Antwort sein, jeder Baum und jeder Stein." Diese Liedzeile von mir ist wie ein Motto für meine Arbeit und beschreibt, was Naturcoaching für Dich sein kann: Du gehst in den Wald und die Natur antwortet Dir. Eine Ausbildung zum Naturcoach bei André Lorino Im Jahr 2025 hat mich in meinem intuitiven Weg zur Natur unterstützt und weiteres Handwerkszeug vermittelt (siehe www.kangitanka.de).
Außerdem kreiere ich Mitsing-Veranstaltungen, Konzerte und Naturrituale im Grünen. Zur Vertiefung habe ich 2024 bei Adelheid Brunner die Ausbildung zur Ritualleiterin für keltische Jahreskreisfeste absolviert (siehe www.altes-wissen.at)
Als Musikerin, Sängerin und Textdichterin bin ich seit Jahrzehnten aktiv. Mehr dazu auf meiner Künstler-Website www.babette-dieterich.de.
Essbare Wildpflanzen? Ist das nicht Unkraut???
Ich bringe Dich auf den „wilden“ Geschmack: Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche. Sie überraschen uns mit ungewohnten, neuen Geschmacksnuancen. In ihrer Urwüchsigkeit sind sie voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. In meinen Wildpflanzen-Spaziergängen vermittle ich mein Wissen so anschaulich, dass Du auch mit Kindern unbedenklich "wildes Gemüse" sammeln kannst.
Dass die essbaren Wildpflanzen mich auch künstlerisch inspirieren, beweist mein selbst geschriebener Wildpflanzen-Kanon:
Was ist denn Naturcoaching?
Naturcoaching findet mit und in der Natur statt. Die Natur ist unsere Wilde Muse, unsere Inspirationsquelle und Impulsgeberin! Naturcoaching ist eine hervorragende Methode, um Dir Klarheit in Deinen Anliegen zu verschaffen, um Lebensübergänge und Umbrüche gut zu meistern, aber auch um Dir Deiner eigenen Talente und Möglichkeiten bewusst zu werden.
Meine Angebote für Dich
*
Individuell gestaltete Wildpflanzen-Spaziergänge für Gruppen, Familien, Kindergärten, als Betriebsausflug, wahlweise mit oder ohne musikalische Elemente (Stimm- und Atemübungen, Lieder singen, z.B. meinen Wildpflanzen-Kanon)
*
Beratung in Deinem eigenen Garten: Welche "Unkräuter" sind essbar? Was kann man aus ihnen machen? Wahlweise mit anschließendem gemeinsamen Verarbeiten der Wildpflanzen in Deiner Küche
*
Persönliches Naturcoaching mit Vorgespräch, Dauer 2 bis 3 Stunden, in Stuttgart-Feuerbach oder anderswo
*
WaldAtmen ist eine Einladung an Dich, mit dem Wald und Dir selbst in einen achtsamen Kontakt zu kommen (für Einzelpersonen und Gruppen)
*
Naturrituale zu den Jahreskreisfesten (z.B. Herbst-Tagundnachtgleiche, Samhain, Sommersonnenwende, Vollmond, Neumond)
Nimm mit mir Kontakt auf über das untenstehende Kontaktformular!
Fotogalerie
Wildpflanzen-Spaziergänge, "wilde" Rezepte, Natur als Spiegel, als Wilde Muse und Inspirationsquelle:
Babette Dieterich
* Fachberaterin für essbare Wildpflanzen
* Ritualleiterin für keltische Jahreskreisfeste
* Naturcoach
* Sängerin, diplomierte Gesangspädagogin und Textdichterin
Aktuelle Termine
Montag, 22. Dezember 2025
19 bis ca. 21.30 Uhr
bei mir zuhause: Kärntner Str. 42,
70469 Stuttgart-Feuerbach
Teilnahmebetrag: 20,- bis 30,- €
Anmeldung über mich, s.u.
Jul - Fest der Wintersonnenwende und der Geburt des Lichtes
Die dunkelste und längste Nacht gebiert das neue Licht. Die Wintersonnenwende wurd ausgiebig von unseren Vorfahren gefeiert. Das Christentum setzte an diese Stelle im Jahreskreis das Weihnachtsfest. Auch hier wird in dunkler Nacht die Hoffnung, das Licht, Jesus geboren. Wir wollen gemeinsam bei Kerzenschein dieses Fest begehen und uns selber fragen, welche Lichtkeime in uns schlummern. Mit Liedern, Gesprächen und Ritualen stimmen wir uns auf die Zeitqualität ein und bereiten uns für die Rauhnächte vor.
Bitte eine kleine Kerze im Glas und ein paar Plätzchen oä mitbringen.
Freitag, 17. April 2026
15 bis 17 Uhr
Haus des Waldes
Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
Erwachsene 9,- / Kinder 6,- €
Anmeldung über das Haus des Waldes:
0711/ 97672-0
Wildpflanzen-Spaziergang
Babette Dieterich, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Sängerin, bringt euch auf den „wilden“ Geschmack: Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche. In ihrer Urwüchsigkeit sind sie voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Doch wie kann man diese Pflanzen sicher bestimmen? Und was kann man Essbares aus ihnen bereiten? Folgt Babette Dieterich auf einen Rundgang entlang des Walderlebnisweges SINNESWANDEL. Sie zeigt euch die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen, sodass ihr diese auch unbedenklich mit Kindern sammeln könnt. Am Ende gibt es noch eine musikalische Überraschung.
Sonntag, 19. April 2026
15 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Biberbrunnen auf dem Wilhelm-Geiger-Platz, S- Feuerbach
Teilnahmebetrag: bei vhs Stuttgart nachfragen
Anmeldung über die vhs: +49 (0)711 1873-800
Wildpflanzen-Spaziergang
Babette Dieterich, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Sängerin, bringt euch auf den „wilden“ Geschmack: Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche. In ihrer Urwüchsigkeit sind sie voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Doch wie kann man diese Pflanzen sicher bestimmen? Und was kann man Essbares aus ihnen bereiten? Folgt Babette Dieterich auf einen Rundgang über den Feuerbacher Lemberg. Sie zeigt euch die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen, sodass ihr diese auch unbedenklich mit Kindern sammeln könnt. Am Ende gibt es noch eine musikalische Überraschung.
Sonntag, 26. April 2026
16 bis 18 Uhr
Treffpunkt: Biberbrunnen auf dem Wilhelm-Geiger-Platz, S- Feuerbach
Teilnahmebetrag: 20.- €
Anmeldung (nur für Frauen) über Arkuna e.V.: 07 11/65 19 44
Musikalischer Wildpflanzen-Spaziergang für Frauen
Wir wollen gemeinsam die Natur erkunden und essbare Wildpflanzen kennenlernen. Die Wiesen sind im Frühjahr übervoll mit leckerem Grün! Und wenn wir schon an der frischen Luft sind, können wir ab und zu innehalten für ein paar tiefe Atemzüge, für ein gemeinsames Lied oder eine intensivere Pflanzenbetrachtung.
Bitte Klapphocker, etwas zu trinken und Handy zum Fotografieren der Pflanzen mitbringen.
Freitag, 8. Mai 2026
15 bis 17 Uhr
Haus des Waldes
Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
Erwachsene 9,- / Kinder 6,- €
Anmeldung über das Haus des Waldes:
0711/ 97672-0
Wildpflanzen-Spaziergang
Babette Dieterich, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Sängerin, bringt euch auf den „wilden“ Geschmack: Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche. In ihrer Urwüchsigkeit sind sie voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Doch wie kann man diese Pflanzen sicher bestimmen? Und was kann man Essbares aus ihnen bereiten? Folgt Babette Dieterich auf einen Rundgang entlang des Walderlebnisweges SINNESWANDEL. Sie zeigt euch die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen, sodass ihr diese auch unbedenklich mit Kindern sammeln könnt. Am Ende gibt es noch eine musikalische Überraschung.
Sonntag, 14. Juni 2026
15 bis 17 Uhr
Haus des Waldes
Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
Teilnahmebetrag: beim Haus des Waldes nachfragen
Anmeldung über das Haus des Waldes:
0711/ 97672-0
WaldAtmen
"WaldAtmen" ist eine Einladung an Dich, mit dem Wald und dir selbst in einen achtsamen Kontakt zu kommen. Tauche ein in die heilsame Kraft der Natur, atme die Waldluft, erfüllt von Düften und Terpenen. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen, praktischen Übungen für unsere Sinne und Meditationen verbinden wir uns mit den urwüchsigen Kräften des Waldes. Wenn wir aufmerksam sind, spiegelt uns die Natur vieles wider. Im Spiegel der Natur haben wir die Möglichkeit, uns selbst neu zu begegnen und sogar Antworten zu finden. "Alles kann dir Antwort sein, jeder Baum und jeder Stein". Dieses Zitat aus einem Lied von Babette Dieterich ist wie ein Motto für die Veranstaltung „WaldAtmen“.
Bitte Klapphocker oder Sitzunterlage mitbringen.
Sonntag, 21. Juni 2026
15 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Biberbrunnen auf dem Wilhelm-Geiger-Platz, S- Feuerbach
Teilnahmebetrag: Bei vhs Stuttgart nachfragen
Anmeldung über die vhs: +49 (0)711 1873-800
Wildpflanzen-Spaziergang
Babette Dieterich, zertifizierte Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen und Sängerin, bringt euch auf den „wilden“ Geschmack: Viele unserer sogenannten Unkräuter sind essbare Wildpflanzen und bereichern die Küche. In ihrer Urwüchsigkeit sind sie voller Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe.
Doch wie kann man diese Pflanzen sicher bestimmen? Und was kann man Essbares aus ihnen bereiten? Folgt Babette Dieterich auf einen Rundgang über den Feuerbacher Lemberg. Sie zeigt euch die Erkennungsmerkmale der Wildpflanzen, sodass ihr diese auch unbedenklich mit Kindern sammeln könnt. Am Ende gibt es noch eine musikalische Überraschung.
Sonntag, 13. September 2026
15 bis 17 Uhr
Haus des Waldes
Königsträßle 74, 70597 Stuttgart
Teilnahmebetrag: Beim Haus des Waldes nachfragen
Anmeldung über das Haus des Waldes:
0711/ 97672-0
WaldAtmen
"WaldAtmen" ist eine Einladung an Dich, mit dem Wald und dir selbst in einen achtsamen Kontakt zu kommen. Tauche ein in die heilsame Kraft der Natur, atme die Waldluft, erfüllt von Düften und Terpenen. Mit Atem- und Achtsamkeitsübungen, praktischen Übungen für unsere Sinne und Meditationen verbinden wir uns mit den urwüchsigen Kräften des Waldes. Wenn wir aufmerksam sind, spiegelt uns die Natur vieles wider. Im Spiegel der Natur haben wir die Möglichkeit, uns selbst neu zu begegnen und sogar Antworten zu finden. "Alles kann dir Antwort sein, jeder Baum und jeder Stein". Dieses Zitat aus einem Lied von Babette Dieterich ist wie ein Motto für die Veranstaltung „WaldAtmen“.
Bitte Klapphocker oder Sitzunterlage mitbringen.
Vita von Babette Dieterich
1972
geboren in Stuttgart
in der Kindheit
zahlreiche Spaziergänge mit meiner Mutter in der Natur, Pilze und Kräuter sammeln
1992 - 1997
Klassisches Gesangsstudium in Karlsruhe
2003 - 2005
Studium am deutschen Literaturinstitut Leipzig
seit Ende der 80er Jahre
Auftritte im Klassischen Bereich, als Lyrikerin, mit eigenen Liedern, als Performerin und Improvisationskünstlerin
seit 1992
Gesangsunterricht für SängerInnen und Nicht-SängerInnen
seit 1994
zahlreiche Veröffentlichungen, Lyrik, Prosa, Liedtexte, Kindermusicals, weitere Informationen zum künstlerischen Schaffen auf der Website www.babette-dieterich.de
seit 2020
erste Wildpflanzenspaziergänge im Freundeskreis
2021
Prüfung zur Zertifizierten Fachberaterin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (bei Dr. Markus Strauß)
2024
Zertifikat Ritualleiterin für keltische Jahresfeste (bei Adelheid Brunner)
2025
Zertifikat Naturcoach (bei André Lorino)
Hast Du Fragen?
Interesse an meinem Newsletter?
Möchtest Du Dich zu einer Veranstaltung anmelden?
Dann nimm mit mir Kontakt auf!
Kontakt
Telefon: +49 711 912 654 52
E-mail: babette.dieterich(klammeraffe)web(punkt)de
Anschrift: Kärntner Str. 42, 70469 Stuttgart