Wilde Köstlichkeiten
Essbare Wildpflanzen sind nicht nur gesund, sie schmecken auch köstlich und bereichern unser Essen mit ungewohnten, krafvollen Geschmacksnuancen. Hier finden Sie ein paar Beispiele, die sich leicht nachkochen lassen.
Un-Kraut, musikalisch-literarische Performance
Am 25. März 2023 fand die Uraufführung meiner Performance "Un-Kraut" statt. Hier der Link zum Livemitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/7YsYED7Qwz0?t=1. Die Fotos entstanden bei der Aufführung am 22. April im PZ - Produktionszentrum Tanz und Performance e.V. (Fotos: Diethart Verleger)
Frühling im November 2022
Dank des feuchten und warmen Herbstes erleben viele essbare Wildpflanzen einen zweiten Frühling und treiben erneut aus. Ich kann mich an keinen so grünen Oktober und November erinnern wie dieses Jahr.
Essbares "Unkraut" bei Blattwerk Gartengestaltung
Bei schwül-warmem Wetter habe ich am 20. Mai 2022 einen schönen Rundgang durch den Schaugarten der Gartengestaltung Blattwerk in Stuttgart-Kaltental gemacht. Das essbare "Unkraut" war unser Thema. Wir wurden reichlich fündig. Fotos: Udo Schoenewald.
Wildpflanzen sammeln und kochen in Diefenbach
Am 28. Mai 2022 trafen wir uns bei der Speisekammer Diefenbach, einem sympathischen Bioladen mit Café, und zogen los. Unsere wilden Schätze haben wir in der Speisekammer dann verarbeitet zu einer Quiche und einem verwilderten Salat. Hmmm... (Fotos: Diethart Verleger)
Wildpflanzen-Rundgang in gerris garten
Am 29. April 2022 fand bei strahlendem Sonnenschein ein Wildpflanzen-Rundgang in gerris garten statt. Diese Bio-Gärtnerei war eine wahre Fundgrube für Essbare Wildpflanzen.
Komm lieber Mai...
Im Mai kann man reichlich Wildes ernten und lecker verarbeiten.
Essbare Wildpflanzen im Februar
Erstaunlich, was zu dieser frühen Jahreszeit bereits wächst und in kleinen Mengen geerntet werden kann, wenn der Winter eher mild ist.